top of page

Aus alten Zeiten🧐

Hierzu schrieb Albert Schon in seinem Buch "Camberg in Wort und Bild": Wir wenden jetzt unseren Blick nach der Frankfurterstraße. Hier sehen wir links noch das Eckhaus von Peter Haber I, welches am 1. Januar 1904 ein Raub der Flammen wurde. An dieser Stelle erhebt sich jetzt das neuerbaute Warenhaus von Philipp Stockmann Wwe., ein stattliches, der Neuzeit entsprechendes Gebäude. Der Bauplatz,13 Ruten, kostete rund 20.500 Mark. Rechts befinden sich die Geschäfte von M. Löwenberg, Manufaktur- und Konfektionsgeschäft; Moritz May, Eisenhandlung; Alban Krings, Manufaktur-, Kolonialwaren, Weine usw.; Peter Gläßner, Gastwirtschaft und Metzgerei; Joseph Stern, Manufakturwaren. Links: Mayer May, Manufakturwaren; Carl Kilian, Gastwirt und Bäckerei. Ist das nicht interessant?🧐🥰 Wünsche allen eine schöne und kurze Arbeitswoche. Lasst es Euch gut gehen und genießt den schönen Mai. Eure Gisela. #Heimatgeschichte💕



7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Opmerkingen


bottom of page