UNSER REGIONALES ALLEINSTELLUNGSMERKMAL: die Kneippkur 💦
- heinrichgisela
- 16. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Das Foto zeigt die Einweihung des Badehauses 1927, welches am 12. Mai 1944 auf Grund eines Fliegerangriffes brannte und später in der heutigen Form wieder aufgebaut wurde. Albert Schorn schrieb in seiner Chronik "Aus glücklichen und traurigen Tagen" folgendes:
In einer gemeinsamen Sitzung des Magistrats und der Stadtverordneten am 3. Februar 1927, an der beide Körperschaften teilnahmen und die der Wichtigkeit wegen vollzählig erschienen waren, stand als einziger Punkt der Tagesordnung folgendes zur Debatte: "Errichtung eines Kur- und Volksbades". Nachdem Bürgermeister Pipberger nach einer längeren Rede die Errichtung eines Kur- und Kneippbades näher erläutert hatte, empfahl er den Beschluss anzunehmen, der von den Vorstandsmitgliedern der Finanz- und Baukommission des Kur- und Kneippbadevereins Kneipp sowie von den von dem Verein gewählten Vertretern unterschrieben worden ist. 😍
Huch, das heißt ja, dass sich dieser Beschluss am 3. Februar 2027 zum 100. Male jährt. Das ist nicht mehr allzulange hin. Da sollten wir uns jetzt schon Gedanken machen, wie entsprechende Feierlichkeiten aussehen könnten. Vielleicht könnte man 2027 einen Festumzug organisieren oder ein großes Kurparkfest? 🎊💕 Ein "Brainstorming" könnte jetzt schon stattfinden oder hat vielleicht auch schon statt gefunden? Danke an alle Beteiligten, die damals für uns dieses regionale Alleinstellungsmerkmal realisiert haben, auf das wir heute stolz sein können. 😊 #KneippbadBadCamberg 💦 #Kneippkur 💧 #HeimatBadCamberg ❤️

Kommentare