top of page

Bad Camberg hat ein "Schlösschen" 😊

  • Autorenbild: heinrichgisela
    heinrichgisela
  • 14. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

So hat es einmal ausgesehen im Kurpark von Bad Camberg. Ich schätze mal so 40iger/50iger Jahre, rechts sieht man noch die alte Zehntscheune. Zum alten Rathaus sagte man früher auch "Schlösschen". Ich bin ja schon länger dafür, dass wir diesen Namen wieder mehr in den Vordergrund rücken sollten. Bad Camberg hat ein "Schlösschen" kommt doch gut, besonders für Gäste. Was meint Ihr? 🥰


Zum Hintergrund: Das mit dem "Schlösschen" muss schon über 100 Jahre her sein. Es diente als Wohnhaus, bevor es zum Rathaus wurde und wurde auf dem Platz gebaut, wo einst sogar eine Burg gestanden haben soll. Es gehörte dem Freiherrn von Freyberg-Schütz. Im Hausfreund von 1916 gibt es einen Hinweis zur Umbenennung des Schlösschens als Rathaus. Die Stadt hatte es für 92.000 Mark gekauft, inkl. 24 Morgen Land, welches zum Stadtpark wurde. Die Burgstraße ist auf die einstige Burg zurückzuführen. #Heimatgeschichte 💕

ree

Kommentare


bottom of page