CAMBERGER KARNEVAL 1930 🎉🥰
- heinrichgisela
- 4. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
(damals sagte man Karneval, heute heißt es Camberger Fastnacht).
Albert Schorn schrieb dazu in seinem Buch "Cambergs Chronik 1918 bis 1945" folgendes:
"Das der diesjährige Karnevalszug trotz schrecklicher Nachkriegsjahre, Inflation und Wirtschaftsnöten so glanzvoll verlaufen ist, das hätte sich niemand vorgestellt. Ja, es gibt noch immer Männer bei uns, in und außerhalb des Karnevalvereins, die noch Sinn für edlen Humor haben. Obwohl viele Hindernisse sich in den Weg stellten, kam der Karnevalszug 1930 zustande." (Anmerkung: Eine reine Männerdomäne war das damals. Frauen hatten wohl keinen Humor ) "In den Straßen und Gassen wird es lebendig, zahlreiche Fremde ziehen schon hin und her. Ein Auto fährt hinter dem anderen. Daneben tummeln sich unzählige Radfahrer. Aller Augen warten auf das Schauspiel, das sich nach langer Pause wieder in Cambergs Mauern abspielen soll. Die Straßen sind überfüllt. Sämtliche Zufahrtsstraßen gleichen einer Prozession. In unseren Nachbarorten blieb kein altes Weibchen zuhause. Eisenbahn, Kraftfahrzeuge und Fahrräder, alles wird benutzt. In einem Dorfe musste sogar die angesetzte Landversteigerung wegen der Camberger Fastnacht ausfallen. In sämtlichen Gastwirtschaften unserer inneren Stadt herrscht ein überaus reges Treiben. Alle Fenster sind schon längst belagert. Da ertönen Punkt 14 Uhr die Salutschüsse des Salonbootes. Der große Moment ist gekommen. Der Rosenmontagszug hat sich in Bewegung gesetzt. Die Menschen stehen rechts und links in den Straßen wie eine lebende Mauer in sehnsüchtiger Erwartung."
(Auf dem Foto von Albert Schorn sieht man die Menschenmassen nach dem Umzug in Richtung Marktplatz strömen, wo sich die Traditionswagen platzierten).
"Prinz Karneval mit seinem Hofstaat, das Salonboot, das närrische Ministerium, alle hohen Würdenträger haben ihre Plätze eingenommen. Und nun beginnt der große Parademarsch der Garde vor den Klängen der vereinigten Musikkapellen. Es folgen die Ordensverleihungen und die Schiffstaufe. Die Musik spielt den "Kadettenmarsch". Programmgemäß und ohne jegliche Störung ist alles verlaufen, bewundert und anerkannt von ungefähr 6000 Gästen." 💕

Comments